Montagsdemo 16.10.1989, Leipzig
" Wir lebten und merkten nicht, dass wir Geschichte machten" Heinrich Böll
Dieses Zitat beschreibt den Herbst 1989 am besten.
Kollegen verschwanden über Ungarn in den Westen. Die Botschaft in Prag wurde besetzt. Erste Demonstrationen in Dresden und Leipzig.
Am Montag, dem 16.10.1989, fuhr ich nach dem Frühdienst (damals Fotolaborant) mit dem Zug vom Ostbahnhof nach Leipzig. Die Stimmung in der Stadt war angespannt. Überall liefen kleine Menschengruppen durch die Innenstadt und warfen sich vielsagende, fragende Blicke zu. Dann ging alles sehr schnell. Vor der Nikolaikirche versammelten sich einige hundert Menschen. Die ersten Transparente wurden ausgerollt. Die Staatsmacht griff nicht mehr ein.
An diesem Montagabend liefen100 000 Menschen über den „Leipziger Ring“.
Im Zug auf der Rückfahrt saßen glücklich grinsende Menschen, wie nach einem gewonnenen Fußballspiel. Am nächsten Morgen ging es wieder zum Frühdienst ins Labor. Wie weit kann ich den 400-ISO-ORWO-Film pushen? Wie sind die Bilder von diesem historischen Abend geworden?